Weinclub 77
Winterthur

Berichterstattung über einige unserer Vereinsanlässe seit ... bis heute. Und hier gehts zum Archiv.


GV 2025
28. März 2025



Mit der GV beginnt das Vereinsjahr 2025 des Weinclubs77 am 28. März im Weingut Nadine & Stefan Leu, in Trüllikon. Es sind 29 Mitglieder anwesend. Die Hauptthemen sind die Weinreise und die Wahlen. Peter Heller, seit 2017 Präsident, tritt aus gesundheitlichen Gründen an dieser GV zurück. Leider konnte bislang kein Nachfolger gefunden werden. Es bleibt zu hoffen dass aus den Reihen der Mitglieder sich ein Nachfolger finden lässt, der die Vereinsleitung übernehmen wird. Interimshalber amtiert Walter Staufer als Vereinsleiter bis zur GV 2026.

Auf die Weinreise 2025 freuen sich 29 Teilnehmer. Die Organisatoren, Martin Egli und Roger Fistarol, haben alles gegeben, eine interessante Reise für uns zusammenzustellen.  Bericht der WiZe

Herbstanlass 2024 am 
25. Oktober 2024


Der heurige Herbstanlass drehte sich ganz um das Thema Käse und Wein. 30 Clubmitglieder mit Damen trafen sich zu einer Fahrt nach Kaltbach LU zu Emmis Kaltbacher Höhlen. Nach der Führung durch die über 2 km Höhlengänge folgte eine Käse-Dugustation mit Wein. Später folgte das Mittagessen im Restaurant "Liebhaberei" in Rain und der Nachmittag wurde mit dem Besuch auf dem Weingut "Südhang" in Eschenbach LU ergänzt.

Herzlichen Dank an Walter Staufer für die schöne Organisation des Tages! Die Bilder folgen wie immer im Album.
  
GV 2024
22. März 2024

Mit der GV beginnt das Vereinsjahr 2024 des Weinclubs77 am 22. März im Rest. Hoch im Genuss, Töss. Es sind 25 Mitglieder anwesend. Das Hauptthema ist die Absage der Weinreise 2024 und der damit verbundene Austritt aus dem Weinclub von Hanspeter Bianchet. Immerhin wird seine Nachfolge an der GV geregelt. Das Jahresprogramm erleidet dennoch Einschränkungen. Aber im Herbst gibt es wieder Anlässe für die Mitglieder.

Weinreise 2023
27. - 30. September 2023

Brindisi und Apulien

Die Weinreise 2023 führte uns für vier Tage nach Apulien am Südende von Italien. Unser EM-Manager Hanspeter hat die schöne Reise mit unzählig vielen Abklärungen durchführen können. 23 Teilnehmer reisten per Flug nach Brindisi. Dort erwartet uns die lokale Reiseleiterin Sandra zur Begleitung bis zur Rückreise. Apulien mit seinen ungemein vielen Olivenbäumen in Monokultur, im südlichsten Teil sehr von Schädlingen befallen, hinterliessen bei uns einen zwiespältigen Eindruck. Auf der Weinseite hatten wir es nicht ganz einfach, uns einen klaren Überblick über die Vielfalt der Weine hier unten zu machen. Im Ansatz ist es uns dennoch gelungen.


Frühlingsanlass
2023
21. Juni 2023


Nach der GV, im März beginnt das Vereinsjahr mit dem Frühlingasuflug mit Damen. Am Mittwoch, 21. Juni traten  26 Mitglieder mit Damen zu einem Tagesausflug nach Frauenfeld / Iselisberg eine kleine Reise an. Zunächst beim Kafihalt sassen wir oberhalb von Frauenfeld auf Stählibuck zusammen, Anschliessend führte uns Hanspeter zur  Besichtigung der PET-Recycling Schweiz auf dem Gelände der Müller Recycling AG in Frauenfeld. Die Besichtigung fand grossen Anklang und Zustimmung bei den Teilnehmern. Das anschliessende Mittagessen im "Goldenen Kreuz" war wirkich vorzüglich! Auch die nachfolgende Einkehr beim Weingut Hausamann in Iselisberg rundete den Tage bestens ab. Herzlichen Dank Hanspeter.

GV 
2023
3. März 2023


Mit der GV beginnt das Vereinsjahr 2023 des Weinclubs77 am 3. März im Rest. Rössli, Seen. 27 Mitglieder nehmen an der GV teil. Nach einem Apéro gehts zur Sache. Von 18 Uhr bis 18,50 Uhr werden die Traktanden abgearbeitet. Sicher erwähnenswert ist der Wunsch, 2024 der Steiermark in Österreich mit der Weinreise einen Besuch abzustatten.

Anschliessend serviert die Küche eine Vorspeise, Geschnetzeltes und den Dessert. Die Küche von Pascal Werner bekommt viel Lob.

Herbstanlass 2022
5. November 2022 im
Schützenhaus Dättlikon

Der heurige Herbstanlass drehte sich ganz um das Thema der Weinreise 2023 nach Apulien. 30 Clubmitglieder gelangnten am frühen Samstag-Nachmittag mit Hochreuteners Mietautobussen zum Schützenhaus in Dättlikon. Der W77-Kochclub war hier schon seit Stunden intensiv tätig. Versammelt beim Apéro draussen auf der Veranda, begrüsste unser Eventmanager Hanspeter die Gruppe zur Einstimmung auf Apulien. In der Schützenstube präsentierte uns Kurt Feser eine grössere Auswahl apulischer Weine. Zwei Weisse und sieben Rote. Anschliessend übernahmen die Kochclübler das wetiere Geschehen. Das Spanferkel hatte bis um 17 Uhr seine Runden über der heissen Kohle ausreichend gedreht. Nun galt es, zur Verkostung zu schreiten. Mit viel Liebe zum Detail wurden Vorspeisen, der Hauptgang und der Nachtisch angeboten. Den lieben Kollegen vom Kochclub und Hanspeter sei für den schönen Anlass herzlich gedankt.  Die Bilder dazu sind in der Fotogalerie zu sehen. Die Rezepte von heute.


Weinreise 2022
23. - 26. August 2022
Budapest und Balatonsee


 
Die Weinreise 2022 führte uns für vier Tage nach Ungarn. Endlich kann die Reise ohne Einschränkungen durchgeführt werden. Unser EM-Manager Hanspeter hat die tolle Reise mit unzähligen Abklärungen endlich durchführen können. 20 Teilnehmer reisen per Flug nach Budapest. Dort erwartet uns die lokale Reiseleiterin Andrea zur Begleitung bis zur Rückreise. Budapest und die Donauufer werden ausführlich gezeigt. Eine Abendrundfahrt auf der Donau zeigt uns Budapest vom Wasser aus. Einen Tag verbringen wir am Balatonsee und der Halbinsel Tihany. Wir besuchen vier Weingüter und beschliessen die Reise mit einem ausgiebigen Mittagessen in der St. Andrea Wine Bar mit den Weinen aus der Egr-Gegend, auch mit dem Egri Bikaver Rotwein.

Hanspeter, dir gehört unser grösster Dank für die eindrückliche Reise!  

Frühlingsanlass 2022
14. Mai 2022
Neuhausen und Nussbaumen

Nach der GV, im Mai begaben sich 30 Mitglieder mit Damen auf einen Frühlingsausflug nach Schaffhausen / Neuhausen und ins Turgau nach Nussbaumen. Zunächst beim Kafihalt bestaunten wir die Aussicht vom Rest. Guggere, Benken hinaus ins Weinland. Nachher besuchten wir das Museum Zeughaus in Neuhausen, eine grosse Sammlung bisheriger Militärfahrzeuge, Geräte und Waffen von Leicht bis Schwer. Nach dem Apéro gings weiter zum Kundelfinger Hof.zum Mittagessen. Zum Abschluss der kleinen Rundreise gabs eine Weindegustation beim Winzer Saxer in Nussbaumen. Einmal mehr hat unser Eventmanager HP Bianchet uns einen vergnüglichen Tag beschert. Herzlichen Dank!

Die Fotos der Tages finden sich wie immer in der Fotogalerie.  

GV 2022
11. März 2022


Mit der GV 2022 beginnt das Vereinsjahr des Weinclubs77 am 11.3. Im Rest. Freieck, Seen treffen sich 31 Mitglieder zur GV. Nach einem Apéro gehts zur Sache. Die GV-Geschäfte werden zügig abgehandelt. Anschliesend folgt der gemütliche Teil mit dem Fondue Bachus in angeregter Runde. Familie Schmucki hat uns vorzüglich bewirtet und viel Freude bereitet! Herzlichen Dank. 

Herbstausflug Baden AG
30. Oktober 2021

Nach zahlreichen Verschiebungen konnten wir dann endlich im Oktober den Tagesausflug mit Damenbegleitung nach Baden antreten. Die überaus interessante Stadtführung brachte uns viele kleine Einblicke in die Bäderstadt, die einstige "Hauptstadt der Schweiz" damals im Mittelalter und später den Einblick in die Zeit der "Spanisch Brötli Bahn". Für das Mittagessen wurden wir im Zunfthaus "Sankt Cordula" empfangen. Anschliessend begaben wir uns zum Weingut "Goldwand" der Familie Wetzel. Die dortige Weinpräsentation überzeugte voll und ganz.

Ein herzliches Dankeschön unserem Organisator, Hanspeter Bianchet.

 Weinreise 2021
 26. - 28. August
 "3 Seen Region"

Die Weinreise 2021 führte uns für drei tolle Tage in die 3-Seen-Region: Bielersee, Murtensee und Neuenburgersee. Weil wir die grosse Weinreise Ungarn auch in diesem Jahr nicht antreten können, hat unser EM-Manager Hanspeter eine tolle Reise in der Schweiz für uns organisiert. Die Stimmung war ausgezeichnet, bei bestem Wetter. Wir haben vorzüglich gegessen, so wie es jeweils Hanspeter angekündigt hat. Auf der Weinseite haben wir ausgiebig Weissweine, Roséweine und Rotweine getestet. Auch die Schaumweine beim Caveau Mauler in Môtier haben uns gut gefallen.

Die Verkostung am letzten Tag, am Samstag bei Hämmerli in Ins, hatte einige schöne High-lights zu bieten. Unserem EM Hanspeter gebührt ein ganz grosser Dank für die schöne Reise!

 GV 2021
 18. Juni 2021


Mit der GV 2021 beginnt das Vereinsjahr des Weinclubs77, wegen der Corona-Pandemie sehr verpätet. Wir können endlich im Juni im Rest. Rössli, Seen unsere GV durchführen. Nelson mit seinem Team empfangen uns zu diesem Abend. Das Thema ist "Portugal". Nach dem Apéro gehts zur Sache. Die GV-Geschäfte werden zügig abgehandelt. Anschliesend folgt eine Degustation über "Weine aus Portugal" durch Räber AG Küssnache a. Rigi. Darauf folgt der gemütliche Teil mit Nachtesen in angeregter Runde. Nelson und sein Team haben uns sehr Freude bereitet! Herzlichen Dank. 

 Herbstausflug Klöntalersee
 3. Oktober 2020


Trotz Dauerregen am Morgen machten sich 34 Reiselustigen vom Weinclub77 mit Damenbegleitung zum Herbstausflug 2020 auf. Nach einem Kaffeehalt in Gibswil folgte eine Besichtigung bei Chcolatier Läderach in Bilten. Natürlich auch mit ausgiebigem Einkauf im Laden. Immer noch bei starkem Regen brachte uns der Car dann hinauf zum Restaurant "Schwammhöhe", oberhalb des Klöntalersees, zum Mittagessen. Der Apéro fand dann halt auch drinnen statt. Plötzlich nach 13 Uhr hörte der Regen auf. Die Wolken verzogen sich derart schnell, dass uns sogar noch ein Gläschen an der Sonne auf der Terrasse mit tollem Blick zum See und den Bergen vor der Rückfahrt vergönnt war. Über den Ricken, Toggenburg, Kirchberg und Elgg brachte uns der Car zurück nach Winterthur.

Erste Bilder des Ausflugs sind bereits im Album,   

 Pétanque Plausch
 5. September 2020


Weil unsere Weinreise 2020 wegen der Corona-Krise nicht stattfinden konnte, trafen sich 11 W77-Weinfreunde und 13 Mitglieder vom Pétanque-Club zu einem fröhlichen Spielnachmittag, um das Pétanquespiel zu versuchen. Anschliessend fand der Nachmittag einen schönen Ausklang im Garten des Restaurants Lindhof.
 
   

 GV 2020
 6. März 2020


Mit der GV 2020 beginnt das Vereinsjahr des Weinclubs77. Wir sind im "Bistro Erb" an der Hinterdorfstrasse, in Winterthur-Seen zu Gast. Hansjörg Erb mit Partnerin Jihen empfangen uns zu diesem Abend. Nach dem Apéro gehts zur Sache. Die GV-Geschäfte werden zügig abgehandelt. Anschliesend folgt eine Degustation zum Thema "Weine aus Ungarn". Das Angebot solcher Weine ist hierzulande noch etwas dünn, deshalb ist unser Einblick in diese Weinwelt etwas verhalten. Dann folgt der gemütliche Teil mit Nachtesen in angeregter Runde. Das Lokal und die Familie Erb haben uns sehr Freude bereitet! Herzlichen Dank. Die Bilder werden bald im Album erscheinen.

Der Jahresrückblick unseres Event-Managers, Hanspeter Bianchet zum Jahr 2019 findet sich hier im Link.
 Weinreise 2019
 26. - 28. Seotember 2019
 "In die Pfalz"
Die Weinreise 2019 führte uns für drei tolle Tage nach Deutschland in die Pfalz. Die Stimmung war ausgezeichnet, auch wenn es gelegentlich ein paar Tropfen gab. Wir haben vorzüglich gegessen, so wie es jeweils Hanspeter angekündigt hat. Auch den echten Pfälzer Saumagen haben wir im Deidesheimer Hof als Spezialität kennen gelernt. Es wurde reichlich viel Sekt verkostet, so wie in der Pfalz die Sektkellereien eben sehr zahlreich sind. Dennoch wurden wir auch mit Pfälzer Weissen und Roten bekannt gemacht. Alle jene, die sich in der Gegend von Kallstadt, Bad Dürkheim, Deidesheim, Wachenheim und weiteren schönen Orten an der Weinstrasse nicht auskennen, konnten sich einen tollen Überblick über das Gebiet verschaffen. Das Gartenhotel Heusser, Bad Dürkheim hat uns sehr gut aufgenommen. Am dritten Tag war nach einer Weinprobe bei Nett in Duttweiler, Speyer unser Ziel. Ein recht deftiges Mittagessen im Domhof wartete auf uns, zu Hausbier oder Wein. Ein Rundgang zum Dom und die Innenstadt rundete das Programm schön ab. Unserem Eventmanager, Hanspeter Bianchet, gebührt ein ganz herzliches Dankeschön für die tolle Reise 2019!   Die Bilder der 3 Tage sind in der Fotogalerie zu finden.
 Fête des Vignerons 2019
 27. - 29. Juli und
 3. August  2019
Eine Gruppe von 35 Personen, Weinfreunde mit Damenbegleitung, bestiegen an jenem Samstag den Zug nach Lausanne und Vevey. Die Abendaufführung, für die die Tickets gelöst wurden, musste abgesagt werden. Auch der Umzug am Sonntag fiel dem Regen zum Opfer. Dafür gabs dann am dritten Tag blauen Himmel und viel Sonne!

Die Tickets konnten umgetauscht werden für einen zweiten Versuch am Samstag, 3. August, was dann den Umzug und die Vorstellung in der Arena bei strahlender Sonne und heissen Temperaturen zu einem eindrücklichen Erlebnis machte.

Die Bilder der vier Tage sind in der Fotogalerie zu finden.

 Frühlingsanlass 2019
 18. Mai 2019
 Hallwilersee
Das Jahr 2019 beginnt in Sachen Anlässe mit dem Frühlingsausflug an den Hallwilersee zum Weingut Klosterhof von Familie Huwiler in Aesch. Nach einer Degustation der Weine im Keller und der Betriebsbesichtigung folgt ein reichliches Mittagessen im Hotel Seerose in Meisterschwanden und anschliessend eine Seerundfahrt mit der MS "Seerose". Alle Bilder finden sich im Album.
 GV 2019
 22. Februar 2019

Die GV 2019 ist in diesem Jahr die erste Versammlung des Weinclubs77. Wir sind in der "Chäferhütte" an der Zürcherstrasse 340, in Winterthur-Töss zu Gast. Adrian Gatti, Vinoversum A. Gatti AG führt uns an diesem Abend durch die Weinwelt der Pfalz. Nach Abhandlung der GV-Geschäfte folgt eine ausgiebige Degustation und ein gemütliches Essen. Alle Bilder sind im Album abgelegt.

 Herbstanlass 2018
 22. September 2018
 Bodensee - Pfänder

Das Vereinsjahr 2018 endete bei schönem Herbstwetter mit einem
Ausflug durchs Thurgau nach Weinfelden und weiter nach Bregenz, mit Mittagessen auf dem Pfänder und einer Seeüberquerung von Friedrichshafen nach Romanshorn. Die Fotos vom Anlass finden sich in der Galerie.

 Weinreise 2018
 22. - 25. August 2018
 "Veneto"


Die Weinreise 2018 führte uns für vier tolle Tage nach Italien ins Gebiet um Verona. Das Wetter und die Stimmung waren einfach super. Wir haben viel Neues gesehen und erlebt, und viele sehr gute Weine verkostet und ausgezeichnet gegessen. Die Fotos der 4 Tage sind im Album abgelegt. Hanspeter Bianchet gebührt hoher Respekt und Dank für diese tolle Reise!
     .

 Frühlingsanlass 2018
 16. Juni 2018

Das Jahr 2018 beginnt in Sachen Anlässe mit dem Frühlingsausflug in die Bündner Herrschaft zum Weingut Eichholz von Irène Grünenfelder in Jenins. Alle Bilder finden sich im Album.

    


 GV 2018
 23. März 2018

Die GV 2018 ist in diesem Jahr die erste Versammlung des Weinclubs77. Wir sind im Weingut Steiner in Dättlikon zu Gast und werden mit einem Apéro begrüsst. Nach Abhandlung der GV-Geschäfte folgt ein gemütliches Essen gefolgt von einer Kellerbesichtigung. Alle Bilder sind im Album abgelegt.
    


 
 Herbstanlass
2017
 30. September 2017
 "Stäfa und Zürichsee"


Das Jahr 2017 schliesst in Sachen Anlässe mit dem Herbstausflug ab.

Walter Staufer hat einen grossen Bildbericht zur Reise verfasst, der sich hier findet: Herbstanlass 2017
 Weinreise 2017
 4. - 26. August 2017
 "Wallis"

Die Weinreise 2017 führte uns für drei tolle Tage ins Wallis. Das Wetter und die Stimmung waren einfach super. Wir haben viel gesehen und erlebt, und viele sehr gute Weine verkostet.

Hier geh't's zum Reiseprogramm

Walter Staufer hat zu dieser Reise einen sehr umfangreichen Bildbericht verfasst, der sich hier findet: Weinreise Wallis 2017
 Frühlingsanlass 2017
 27. Mai.2017
Das Jahr 2017 beginnt in Sachen Anlässe mit dem Frühlingsausflug.

Walter Staufer hat einen schönen Bildbericht zur Reise verfasst, der sich hier findet: Frühlingsanlass 2017
 GV 2017
 19. Mai.2017
Die GV ist in diesem Jahr 2017 die erste Versammlung des Weinclubs77. Wir treffen uns in der neuen Weinkellerei VOLG in Wülflingen. Nach der Besichtigung der Kellerei mit sehr kompetenten Erklärungen und einer Führung durch Herrn Kurt Feser, werden die GV Geschäfte zügig erledigt.

Walter Staufers Bildbericht dazu findet sich her: GV 2017